Eine Landingpage ist ein echter Gamechanger im Online-Marketing. Statt deine Besucher mit zu vielen Infos zu überfrachten, führst du sie hier gezielt zu einem einzigen Ziel – sei es ein Kauf, eine Newsletter-Anmeldung oder eine Anfrage.
Mit dem Divi Theme für WordPress kannst du eine solche Seite ohne Programmierkenntnisse selbst gestalten. In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine erste Landingpage mit Divi erstellst.
Schritt 1: Neue Seite in WordPress anlegen 🖥️
Starte in deinem WordPress-Dashboard.
-
Klicke in der linken Leiste auf Seiten → Erstellen.
-
Gib deiner Seite einen Titel, z. B. „Jetzt Angebot sichern“.
-
Aktiviere den Divi Builder, um direkt im visuellen Editor zu arbeiten.
👉 Vorteil: Du siehst sofort live, wie deine Seite aussieht – Änderungen sind in Echtzeit sichtbar.
Schritt 2: Ein Layout auswählen 🎨
Divi liefert dir über 2.000 fertige Layouts für nahezu jede Branche.
-
Wähle ein Layout, das zu deinem Projekt passt (z. B. Business, Event oder Shop).
-
Mit einem Klick importierst du das Design und hast direkt eine solide Basis.
💡 Tipp: Die Layouts sind bereits mobil optimiert, sodass deine Seite automatisch auch auf Smartphones gut aussieht.
Schritt 3: Inhalte anpassen ✍️
Jetzt wird’s kreativ: Passe Texte, Bilder und Module an.
-
Header: Überschrift, Untertitel und ein klarer Call-to-Action (z. B. „Jetzt testen“).
-
Features: Beschreibe in 3–4 Punkten die wichtigsten Vorteile deines Angebots.
-
Social Proof: Zeige Kundenbewertungen oder Logos von Partnern.
-
Footer: Impressum, Kontaktinfos und Call-to-Action wiederholen.
👉 Halte deine Landingpage fokussiert: Ein Ziel, ein Angebot, kein Ablenkungsfeuerwerk.
Schritt 4: Design individualisieren 🖌️
Damit deine Landingpage zu deinem Branding passt, kannst du Farben, Schriften und Abstände anpassen.
-
Verwende deine Markenfarben für Buttons & Überschriften
-
Tausche Bilder oder Icons gegen deine eigenen aus
-
Teste die mobile Ansicht und optimiere Abstände
So entsteht eine Landingpage, die sich perfekt in dein Unternehmensdesign einfügt.
Schritt 5: Call-to-Action optimieren ⚡
Der Call-to-Action-Button (CTA) entscheidet, ob deine Landingpage konvertiert. Achte auf:
-
Farbe: Er muss sofort ins Auge springen (z. B. Orange oder Grün).
-
Text: Formuliere aktiv – „Jetzt starten“, „Angebot sichern“, „Kostenlos testen“.
-
Platzierung: Mehrfach einsetzen – oben, mittig und unten.
💡 Pro-Tipp: Wiederhole deinen CTA an mindestens drei Stellen der Seite.
Extra-Tipp: A/B-Tests nutzen 📊
Divi bietet dir integriertes Split-Testing. Damit kannst du spielerisch herausfinden,
-
welche Überschrift besser funktioniert,
-
welcher Button-Text öfter geklickt wird,
-
und welches Bild deine Conversion steigert.
Das hilft dir, deine Landingpage kontinuierlich zu verbessern.
Fazit ✅
Mit Divi erstellst du in kurzer Zeit eine Landingpage, die professionell aussieht und Besucher gezielt zum Handeln bringt.